tierwissen1 - ponys
 

Home
Kontakt
katze
pferde
ponys
liste von pferderassen
hunde
kaninchen
hamster
merschweinchen
links ( echt schöne tierviedeos)
Gästebuch
Tiere
das brauche ich für mein pferd und pony

In Deutschland gibt es nicht nur die Unterscheidung zwischen Pony und Großpferd, wie international üblich, sondern zusätzlich auch noch die zwischen Pony und Kleinpferd.

Etymologie

Die Bezeichnung Pony stammt ursprünglich vom lateinischen pullus in der Bedeutung von Fohlen (später auch pullanus ‚junger Hengst‘). Aus dann altfranzösisch poulain oder poulent wurde im Schottischen poulenet in der Aussprache „pulnei“ und später „punei“ in der Schreibweise powney, was dann zu englisch powny und schließlich pony führte, welches dann im 19. Jahrhundert von dort entlehnt wurde.[1] Pierers Universallexikon von 1847 führt bereits an, dass Ponys „… eine sehr kleine, zierliche, aber kräftige u. stark behaarte Pferderasse“ sind und man „[…] die kleinsten Ponies […] auf den Shetlandsinseln, Island, Norwegen, Öland u. Corsica; etwas größer [in] Wales, Galloway, Sardinien u. den Pyrenäen findet.[2]

Beschreibung

Das Kleinpferd ist dabei mit einer Größe von mehr als 130 cm und weniger als 147,3 cm zwischen dem Pony und dem Großpferd angesiedelt, die unter beziehungsweise über diesen Maßen liegen. Für Wettkämpfe in Deutschland spielt diese Unterteilung keine Rolle. Hier ist jedes Pferd unter 148 cm ein Pony.

Wer mit dem Reiten beginnt, wird zunächst je nach Leistung und Größe auf ein Pony oder Kleinpferd oder sogar Pferd gesetzt. Diese Pferde müssen sehr geduldig, gutmütig und charakterstark sein. Für kleinere Reiter sind Ponys besser geeignet als Großpferde, da sie ein im Rücken schwingendes Großpferd meist noch nicht aussitzen können.

Rassen

Die typischen Kleinpferderassen sind:

Typische Ponyrassen sind:

WICHTIG !!! Shetlandponys dürfen nicht zu viel gras essen am tag ( der tag hat 24 stunden ) wäre es gut wenn dass pony davon1- 1/2 stunden geritten wird und 15 stunden isst .
Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden